✆ : +302733022522 ✉ : info@tourpeloponnese.gr
Top
Areopoli ist eine Stadt auf der Halbinsel Mani, Lakonien, Griechenland. Das Wort Areopoli bedeutet "Stadt des Ares", des antiken griechischen Kriegsgottes. Es war der Sitz der Gemeinde Oitylo. Areopoli wurde im 7. Jahrhundert n. Chr. von den eindringenden Slawen Tsimova genannt. Der griechische Unabhängigkeitskrieg wurde in Areopoli am 17. März 1821 von Petros Pierrakos, auch bekannt als Petros Mavromichalis, dem letzten Bey der Mani, begonnen. Jetzt hat sich Areopoli zu einer blühenden Stadt entwickelt. Seine Turmhäuser, die mit Feldsteinen gebaut wurden, unterscheiden sich von den traditionellen blau-weißen Gebäuden, die viele griechische Dörfer charakterisieren.

Areopoli liegt in der Nähe der Westküste der Mani-Halbinsel, 1,5 km von ihrem Hafen Limeni entfernt. Es ist 20 km südwestlich von Gytheio. Jeden Samstag findet auf dem Hauptplatz ein lebhafter Freiluftmarkt statt, auf dem viele lokale Produzenten vertreten sind.

In Areopoli verleiht die traditionelle Architektur der Mani eine donnernde "Präsenz". Der Stein, unersetzliches Baumaterial, findet sich in den gepflasterten Straßen, den Kirchen, den Häusern und den Türmen, denen man begegnet, wenn man sich in die "befestigte Siedlung" begibt. Er war nicht nur in Hülle und Fülle vorhanden, sondern sorgte auch für die nötige Deckung, denn die Steinsiedlungen wurden mit den Felsen der Umgebung gebaut und waren vor den Augen der Piraten "versteckt".

0
Instagram
Per E-Mail folgen